Die tetris Modulbau GmbH mit Sitz in Mittenwalde ist eine deutsche GmbH, eingetragen im Handelsregister Cottbus unter HRB 14683 CB. Sie realisiert modularen Bau, Containerprojekte, Baustelleneinrichtungen, Logistik, Verkehrssicherung und den Handel mit Seecontainern.
Das Unternehmen betreibt eigene Fertigungshallen und produziert monatlich bis zu 80 Module. Zum Team gehören rund 50 Monteure, 24 Planungskräfte sowie eine Logistikabteilung mit 10 Mitarbeitenden, 8 LKW und eigenen Kranfahrzeugen. Darüber hinaus stellt das Unternehmen Baustelleninfrastruktur bundesweit bereit, darunter Logistik, Baustraßenbau, Verkehrssicherung, Reinigungs- und Entsorgungsdienstleistungen, überwiegend mit eigenem Personal.
Die Logistikleistungen umfassen Schwertransporte innerhalb der Europäischen Union, Lagerflächen an mehreren Standorten sowie Containerlogistik.
Seit 1949 in Idstedt ansässig, hat sich die Hansen Transporte GmbH & Co KG vom Kohletransport zu einem Anbieter für nationale und europaweite Güterkraftverkehrsdienstleistungen entwickelt.
Das Unternehmen verfügt über eigene Planen‑Auflieger, Tieflader und Kipperfahrzeuge und transportiert sowohl Stück‑ als auch Schüttgüter wie Kies, Baustoffe, Dünger und Futtermittel. Zum Leistungsangebot gehören individuelle Projekt- und Regeltransporte mit umfassender Planung sowie Abstimmung mit Lieferanten. Qualität und Sicherheit werden durch die GMP+ 2020‑Zertifizierung gewährleistet.
Cyberangriff auf KNP Logistics: Wenn IT-Ausfälle zur Existenzfrage werden Die Insolvenz der KNP Logistics Group zeigt drastisch, wie verwundbar Logistikunternehmen gegenüber Cyberangriffen sind. Ein einziger IT-Ausfall reichte aus, um den Geschäftsbetrieb der international tätigen Spedition komplett lahmzulegen. Ursache war eine bekannte Schwachstelle in der eingesetzten Logistiksoftware. Der Vorfall betraf nicht nur KNP – auch andere Nutzer mussten wegen Sicherheitsbedenken ihre Systeme abschalten. In einer Branche, die auf digitale Abläufe und Echtzeitvernetzung angewiesen ist, bedeutet IT-Ausfall oft sofortigen Stillstand. Wer kein funktionierendes Notfallsystem hat, riskiert binnen Stunden die Zahlungsunfähigkeit.
Insolvenzwelle im Güterverkehr: Mautschock, Fahrermangel und fehlende Nachfolger Im zweiten Quartal 2025 verzeichnete das Statistische Bundesamt 100 Insolvenzanträge allein von Kapitalgesellschaften im Güterverkehr – ein Anstieg von über 40 % gegenüber dem Vorquartal. Die Gründe: hohe Fixkosten, Liquiditätsengpässe infolge der Mauterhöhung, schwache Konjunktur sowie der anhaltende Fahrermangel. Hinzu kommt: Viele Betriebe verschwinden ganz ohne Insolvenzverfahren – sie werden schlicht aufgegeben. Der Mangel an Nachfolgern, gestiegene Investitionshürden (z. B. für alternative Antriebe) und aggressive Preiskonkurrenz aus Osteuropa verschärfen die Lage zusätzlich. Besonders betroffen: kleinere Unternehmen mit geringer Risikostreuung.
Digitale LKW-Gewichtskontrolle: Pilotversuch auf der A4 gestartet Die Autobahn GmbH testet bei Düren ein neues System zur digitalen LKW-Gewichtskontrolle – ein Novum in Deutschland. Die Messung erfolgt im Fließverkehr, ohne dass Fahrzeuge anhalten müssen. Ziel: Überladungen automatisiert erfassen, Infrastruktur schützen und gezieltere Kontrollen ermöglichen. Vorbild sind vergleichbare Systeme in Österreich, den Niederlanden oder Frankreich. Perspektivisch sollen die Daten auch für präventive Instandhaltung und Kapazitätsplanung genutzt werden. Die Pilotphase könnte den Startschuss für einen flächendeckenden Rollout bedeuten – vorausgesetzt, Datenschutz und Technik überzeugen im Alltag.
Kabotage: Systemversagen bei der Kontrolle Illegale Kabotage bleibt trotz EU-Mobilitätspaket ein ungelöstes Massenphänomen. Rund 30 Prozent der Kabotagefahrten 2023 in Deutschland wurden ohne gültige Entsendemeldung durchgeführt. Staatliche Kontrolle findet kaum statt: Das Bundesarbeitsministerium erkennt keinen Handlungsbedarf, während das BALM technisch nicht auf Entsendemeldungen zugreifen darf. Der geschätzte wirtschaftliche Schaden liegt bei über 870 Millionen Euro jährlich. Spediteure und Verlader stehen zwischen Haftungsrisiken und Bürokratie. Der BGL fordert mehr Kontrolle und politische Verantwortung.
BALM-Kontrollen im Juni: Fokus auf Sozialvorschriften Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) führte im Juni über 10.000 Straßenkontrollen durch. Ein Drittel der Einsätze konzentrierte sich auf die Einhaltung von Kabotageregeln, Entsendung und Lenkzeiten. Die Zahl der Beanstandungen unterstreicht die Bedeutung, aber auch die begrenzte Reichweite der Maßnahmen bei über 230 Millionen Lkw-Fahrten jährlich.
A4 bei Düren: Digitale Gewichtskontrolle in Echtzeit Auf der A4 wurde bei Düren das erste System zur digitalen Gewichtskontrolle in Betrieb genommen. Sensoren in der Fahrbahn und Kameras erfassen Lkw-Daten im Fluss, ohne den Verkehr zu stoppen. Ziel ist es, Überladungen automatisch zu erkennen und die Infrastruktur zu schonen. Das Projekt gilt als Blaupause für weitere Strecken in NRW und darüber hinaus.
Kooperationspakt: Bundeswehr und BALM bündeln Logistik Die Bundeswehr und das Bundesamt für Logistik und Mobilität haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Deutschland soll als zentrales Drehkreuz für militärische und zivile Logistik gestärkt werden. Die Zusammenarbeit umfasst unter anderem Infrastrukturplanung, Krisenvorsorge und die bessere Nutzung bestehender Transportkapazitäten.
Grenzkontrollen: Kritik aus den westlichen Bundesländern Die Landesregierungen von Rheinland-Pfalz und dem Saarland kritisieren die fortgesetzten stationären Grenzkontrollen scharf. Insbesondere die Verlagerung von Staus und Verzögerungen auf Hauptverkehrsachsen behindere die Wirtschaft massiv. Es sei Zeit, die Wirkung der Maßnahmen neu zu bewerten und praktikablere Lösungen zu finden.
A12: Dauerstaus belasten Transportketten An der deutsch-polnischen Grenze sorgen ständige Grenzkontrollen auf der A12 für kilometerlange Staus. Fahrer stehen oft stundenlang bei Hitze ohne Versorgungsmöglichkeiten. Der Bundesverband Güterkraftverkehr sowie polnische Branchenvertreter warnen vor anhaltenden Schäden für die Lieferketten. Die Forderung: intelligentes Grenzmanagement statt Dauerstau.
Schmidberger Transporte mit Sitz in Ochsenhausen ist ein familiengeführtes Unternehmen in vierter Generation, gegründet 1928. Der Betrieb ist auf Volumen- und Sondertransporte, Speditionsdienstleistungen sowie Lagerlogistik ausgerichtet.
Zum Leistungsspektrum gehören Transporte von großvolumigen Gütern, Sonderladungen bis 5,00 m Breite, 3,9 m Höhe und 21,5m Länge sowie Schwerlasttransporte bis 47 to. Stückgewicht. Ergänzend werden Lagerung, Kommissionierung, Verzollung, Projektplanung und Krangestellung angeboten.
Die moderne LKW-Flotte umfasst u. a. verbreiterbare Lang-Megas, teleskopierbare Trailer, Semitrailer mit Auffahrrampen (Plane und offen), Fahrzeuge mit Getränkezertifikat sowie Ausstattungen für Kranbeladung und Maschinensicherung.
𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗦𝗲𝗶𝗱𝗲𝗻𝘀𝘁𝗿𝗮ß𝗲 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗳ü𝗿 𝗟𝗸𝘄-𝗟𝗼𝗴𝗶𝘀𝘁𝗶𝗸 𝗮𝗻 𝗕𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝘂𝗻𝗴 Laut DVZ ziehen sich immer mehr Speditionen aus der China-Europa-Schienenlogistik zurück. Gründe sind geopolitische Unsicherheiten, Unpünktlichkeit und der Umstieg auf klassische Seefracht. Quelle: DVZ 27/25, S. 1 & 4 (Print)
Die DVZ (deutsche Verkehrs-Zeitung) berichtet in Ausgabe 26/2025 über die Entwicklungen am Stückgutmarkt. Dieser befindet sich im Wandel. Nachdem der internationale Logistikkonzern DSV seinen Rückzug aus dem IDS-Stückgutnetz angekündigt hat, reagieren mittelständische Anbieter mit gezielten Investitionen. Die Geis-Gruppe übernahm innerhalb weniger Monate gleich drei neue Partner, um strategisch wichtige Regionen wie Aschaffenburg, Baunatal oder Krefeld nahtlos weiter zu bedienen.
Auch wenn die Marktbedingungen aktuell schwierig sind, setzen viele Mittelständler auf Flexibilität, Kundennähe und verlässliche Services. In einem Umfeld, das von Digitalisierung und Effizienzdruck geprägt ist, bleibt der persönliche Kontakt oft ein entscheidender Faktor – insbesondere bei Sondertransporten, individueller Zustelllogistik und regionalen Transportlösungen.
Was bedeutet das für Versender? Während Großkonzerne weiter standardisieren, öffnen sich für gewerbliche wie private Kunden neue Möglichkeiten: Mehr Flexibilität, regionaler Fokus und die Option, individuelle Transportlösungen zu erhalten – etwa für sperrige oder besonders empfindliche Güter.
Für uns als europaweit tätiger LKW-Transportdienstleister ist dies eine Bestätigung: Speditionen mit Erfahrung, Effizienz und einem echten Ohr für ihre Kunden sind gefragter denn je.
auf eigener Achse oder auf Tiefbett LKW Transportkosten einfach online kalkulieren
Den Bauwagen kann man entweder auf eigener Achse ziehen oder man beauftragt uns mit dem Transport per Tiefbett LKW. Teilen Sie uns hierzu vorab die Abmessungen und das Gewicht mit und senden Sie uns bitte ein Foto. Eine Verladung per Seilwinde können wir Ihnen nicht anbieten und sind darauf angewiesen, dass vor Ort der Bauwagen auf den LKW hoch- und wieder runtergeschoben werden kann.
Als Fixkostenspedition sind wir alleiniger und voll haftender Vertragspartner.
Mit unserem Kalkulator 24/7 Speditionskosten für Ihren Transport berechnen.
Priorität Kundenzufriedenheit: 4,9 von 5 Sternen auf Google
Bauwagen Transporte beauftragen
auf eigener Achse oder auf Tiefbett LKW – Transportkosten einfach online kalkulieren
Den Bauwagen kann man entweder auf eigener Achse ziehen oder man beauftragt uns mit dem Transport per Tiefbett LKW. Teilen Sie uns hierzu vorab die Abmessungen und das Gewicht mit und senden Sie uns bitte ein Foto. Eine Verladung per Seilwinde können wir Ihnen nicht anbieten und sind darauf angewiesen, dass vor Ort der Bauwagen auf den LKW hoch- und wieder runtergeschoben werden kann.
Worauf ist beim Bauwagen Transport zu achten?
Für den Bauwagen Transport benötigen wir Angaben zu Maßen, Gewicht, Achsen sowie der Lage der Abholstelle. Wiese oder befestigter Untergrund? Anbauteile demontierbar?
Unvollständige Angaben führen oft zu Nachberechnungen oder Transportverzögerungen.
Wie lässt sich ein Bauwagen möglichst günstig transportieren?
Vermeiden Sie enge Zeitvorgaben. Je flexibler der Zeitraum für „LADEN MÖGLICH AB“ und „LIEFERN NÖTIG BIS“, desto günstiger der Transport. Nutzen Sie unseren Transportpreis-Kalkulator für eine tagesaktuelle Kostenberechnung.
Verladen Sie den Bauwagen auch?
Nein. Wir haben keine Partner mit Seilwinde. Die Verladung muss durch Absender und Empfänger organisiert sein – an beiden Standorten.
Wird der Bauwagen von der Speditionsagentur selbst transportiert?
Wir sind keine Frächter, sondern eine Fixkostenspedition. Wir organisieren Ihren Bauwagen Transport vollständig – inkl. Frachtvertrag, Partnerwahl und Interessenvertretung bei Transportschäden.
Durch gute Planung und ein breites Partnernetzwerk vermeiden wir Leerfahrten und senken so Kosten und Umweltbelastung.
Welcher LKW eignet sich für einen Bauwagen?
Für den Transport von Bauwagen oder Tiny Houses setzen wir ausschließlich Tieflader oder Tiefbettfahrzeuge ein – abhängig von Abmessungen und Achsenzahl.
Kann ein Bauwagen auch auf eigener Achse transportiert werden?
Nur wenn eine gültige Straßenzulassung vorliegt. In den meisten Fällen ist jedoch ein Transport auf Tiefbett-LKW die zuverlässigere und sicherere Lösung. Details klären wir gern vorab individuell.
Pflichten des Empfängers beim Bauwagen Transport?
Bitte unmittelbar nach Anlieferung prüfen, ob sich der Bauwagen im vereinbarten Zustand befindet. Transportschäden innerhalb von 24 Stunden melden und dokumentieren.
Ist mein Bauwagen beim Transport versichert?
Ja – durch unsere Spediteurhaftpflichtversicherung. Auf Wunsch bieten wir über KRAVAG eine Zusatzversicherung an – abhängig vom Wert des Bauwagens.
Wann fällt beim Bauwagen Transport eine Gewichtszulage an?
Unsere Kalkulation basiert auf max. 1.200 kg pro Lademeter. Wird dieser Wert überschritten, berechnen wir eine Gewichtszulage.
Bauwagen-Transporte müssen nicht teuer sein!
Hier finden Sie einige typische Relationen für Bauwagen-Transporte mit dazugehörigem Startpreis. Verschaffen Sie sich über diese Übersicht einen Eindruck vom zu erwartenden Kostenniveau. Für eine genaue Kalkulation Ihrer Relation nutzen Sie bitte unseren Transportpreis-Kalkulator.
Für welches Bundesland benötigen Sie einen Bauwagen-Transport?
Dank unseres seit 2007 aufgebauten Speditionenverzeichnis finden Sie mit uns für jede Region passende Partner oder beauftragen direkt uns. Wir agieren als Ihr einziger und voll haftender Vertragspartner und organisieren den kompletten Transport als Ihre Fixkosten-Spedition.
sondern verschiedenste Güter – von Stückgut bis Großladung. Dank Zugriff auf diverse LKW-Typen (Planen-, Koffer-, offene LKW, Tieflader) bieten wir flexible Lösungen für nahezu jede Transportanforderung. Verladung meist durch Absender/Empfänger, optional mit Hebebühne, Kran oder Stapler.
Dethleffs, Hymer, Westfalia oder andere – Transportkosten einfach online kalkulieren
It´s so easy! Mit unserem Versandkostenrechner können Sie tagesaktuell Ihre Transportkosten für Wohnmobile, Reisemobile und Caravans aller Art online kalkulieren. Wir transportieren Wohnmobile in Deutschland und Europa meist per Tieflader oder Tiefbett LKW, damit von hinten über die Auffahrrampen verladen werden kann.
Als Fixkostenspedition sind wir alleiniger und voll haftender Vertragspartner.
Mit unserem Kalkulator 24/7 Speditionskosten für Ihren Transport berechnen.
Priorität Kundenzufriedenheit: 4,9 von 5 Sternen auf Google
Wohnmobil Transporte beauftragen
Dethleffs, Hymer, Westfalia oder andere – Transportkosten einfach online kalkulieren
It´s so easy! Mit unserem Versandkostenrechner können Sie tagesaktuell Ihre Transportkosten für Wohnmobile, Reisemobile und Caravans aller Art online kalkulieren. Wir transportieren Wohnmobile in Deutschland und Europa meist per Tieflader oder Tiefbett LKW, damit von hinten über die Auffahrrampen verladen werden kann.
Worauf ist beim Wohnmobil Transport zu achten?
Für einen reibungslosen Wohnmobil Transport benötigen wir Angaben zu Maßen, Gewicht, Fahrbereitschaft sowie Verlademöglichkeiten vor Ort. Schaltung, Bremse, Seilwinde – alles kann relevant sein.
Bitte keine Schätzungen: Abweichungen bei den Lademetern führen zu Nachberechnungen oder Nicht-Mitnahme.
Wie kann ich ein Wohnmobil möglichst günstig transportieren?
Nutzen Sie unseren Transportpreis-Kalkulator, um tagesaktuelle Kosten für den Reisemobil Transport zu berechnen.
Flexibilität senkt den Preis: Je weiter der Zeitraum zwischen „LADEN MÖGLICH AB“ und „LIEFERN NÖTIG BIS“, desto besser die Planbarkeit und Kombinierbarkeit mit anderen Aufträgen.
Wer transportiert mein Wohnmobil?
Wir sind eine Fixkostenspedition und organisieren Ihren Wohnmobil Transport. Der Vertrag wird zwischen Ihnen und uns geschlossen – wir wählen den passenden Partner, schließen den Frachtvertrag und vertreten Ihre Interessen.
Leerfahrten werden vermieden – für niedrigere Kosten und geringere Umweltbelastung.
Welche LKW-Typen werden für Wohnmobile eingesetzt?
Für den Transport von Wohnmobilen setzen wir offene Plateau-LKW, Tieflader und Tiefbettfahrzeuge mit Auffahrrampen ein.
Wer verlädt das Wohnmobil?
Die Verladung erfolgt durch den Versender, außer es wurde ausdrücklich anders vereinbart. Der Fahrer übernimmt nur die betriebssichere Ladungssicherung. Eine Verladung durch den Frachtführer muss im Voraus vereinbart und zusätzlich vergütet werden – inklusive erweiterter Haftung.
Transport auch mit eigenen Rampen vor Ort möglich?
Leider nein. Ein Wohnmobil Transport ist nur per LKW mit eigenen Auffahrrampen möglich – auch wenn vor Ort geeignete Rampen vorhanden wären. Nur so können wir die Beiladung sicher und haftungskonform organisieren.
Welche Pflichten hat der Empfänger des Wohnmobils?
Bitte sofort nach Anlieferung prüfen, ob sich das Wohnmobil im vereinbarten Zustand befindet. Transportschäden müssen innerhalb von 24 Stunden gemeldet und auf dem Lieferschein dokumentiert werden.
Ist der Wohnmobil Transport versichert?
Standardmäßig durch unsere Spediteurhaftpflichtversicherung. Für höhere Werte empfehlen wir eine Transportversicherung über KRAVAG. Dafür benötigen wir Angaben zum Zustand (NEU oder GEBRAUCHT) und zum Warenwert.
Fällt beim Wohnmobil Transport eine Gewichtszulage an?
Unsere Basis-Kalkulation berücksichtigt bis 1.200 kg je Lademeter. Nur in Ausnahmefällen – z. B. bei 9 Tonnen statt 3 – muss eine Gewichtszulage berechnet werden.
Erklärvideo Wohnmobil-Transport
Wohnmobil-Transporte müssen nicht teuer sein!
Hier finden Sie einige typische Relationen für Wohnmobil-Transporte mit dazugehörigem Startpreis. Verschaffen Sie sich über diese Übersicht einen Eindruck vom zu erwartenden Kostenniveau. Für eine genaue Kalkulation Ihrer Relation nutzen Sie bitte unseren Transportpreis-Kalkulator.
Für welches Bundesland benötigen Sie einen Wohnmobil-Transport?
Dank unseres seit 2007 aufgebauten Speditionenverzeichnis finden Sie mit uns für jede Region passende Partner oder beauftragen direkt uns. Wir agieren als Ihr einziger und voll haftender Vertragspartner und organisieren den kompletten Transport als Ihre Fixkosten-Spedition.
sondern verschiedenste Güter – von Stückgut bis Großladung. Dank Zugriff auf diverse LKW-Typen (Planen-, Koffer-, offene LKW, Tieflader) bieten wir flexible Lösungen für nahezu jede Transportanforderung. Verladung meist durch Absender/Empfänger, optional mit Hebebühne, Kran oder Stapler.
Das im Mai 2023 gegründete Transportunternehmen mit Sitz im Calenberger Land ist auf Stapler- und Spezialtransporte unter Plane spezialisiert.
Die Inhaber verfügen über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Transport von Flurförderzeugen und Baumaschinen. Der aktuell sechs Sattelzüge umfassende Fuhrpark ist mit hydraulischen Rampen ausgestattet, sodass Fahrzeuge ebenerdig be- und entladen werden können. Mithilfe eines Innenladers sind auch Transporte von Geräten mit bis zu 3,72 m Bauhöhe unter Plane möglich.
Das Unternehmen führt europaweite Transporte durch und legt besonderen Wert auf erstklassiges Equipment sowie regelmäßige Schulungen des Fahrpersonals. Der Fokus liegt auf sicheren, maßgeschneiderten Lösungen für anspruchsvolle Transportgüter im Bereich Schwer- und Spezialtransporte.
Komatsu, Liebherr, JCB, Kramer oder andere – Transportkosten einfach online kalkulieren
Bei uns können Sie Radlader-Transporte in wenigen Schritten tagesaktuell kalkulieren und beauftragen. Ob Caterpillar, Volvo, Komatsu, Liebherr, JCB, Kramer, Doosan, Hitachi oder andere: Radlader transportieren wir in Deutschland und Europa meist per Tieflader oder Tiefbett LKW. Bitte teilen Sie uns mit, ob Absender + Empfänger den Radlader über die Rampen selbst hoch- und runterfahren können, oder ob die Verladung durch den Frachtführer erfolgen muss.
Als Fixkostenspedition sind wir alleiniger und voll haftender Vertragspartner.
Mit unserem Kalkulator 24/7 Speditionskosten für Ihren Transport berechnen.
Priorität Kundenzufriedenheit: 4,9 von 5 Sternen auf Google
Radlader Transporte beauftragen
Komatsu, Liebherr, JCB, Kramer oder andere – Transportkosten einfach online kalkulieren
Bei uns können Sie Radlader-Transporte in wenigen Schritten tagesaktuell kalkulieren und beauftragen. Ob Caterpillar, Volvo, Komatsu, Liebherr, JCB, Kramer, Doosan, Hitachi oder andere: Radlader transportieren wir in Deutschland und Europa meist per Tieflader oder Tiefbett LKW. Bitte teilen Sie uns mit, ob Absender + Empfänger den Radlader über die Rampen selbst hoch- und runterfahren können, oder ob die Verladung durch den Frachtführer erfolgen muss.
Was muss die Spedition vorab zu meinem Radlader wissen?
Für den Radlader Transport benötigen wir Angaben zu Länge, Breite, Höhe und Gewicht – am besten mit Typenbezeichnung oder Foto. Wer verlädt? Rampen, Stapler oder Verladung durch den Fahrer?
Ungenaue Lademeter-Angaben führen häufig zu Nachberechnungen. Ist der LKW bereits voll, kann der Radlader ggf. nicht mitgenommen werden.
Wie kann ich einen Radlader möglichst günstig transportieren?
Nutzen Sie unseren Transportkalkulator für tagesaktuelle Preise. Ideal für Käufe über Mascus, Ordiga oder Technikboerse.
Flexible Zeitfenster senken die Transportkosten. Enge Vorgaben wie Fixtermine oder Expressfahrten verteuern den Transport des Radladers erheblich.
Erklärvideo Radlader-Transport
Sie haben eigene Rampen und benötigen für den Radladertransport keinen Tieflader?
Wir bitten um Verständnis, dass wir Transporte, bei denen der Radlader über Rampen von hinten verladen werden muss, ausschließlich per LKW mit eigenen Rampen durchführen.
Transportiert die Speditionsagentur den Radlader selbst?
Jeder Radlader Transport ist durch unsere Spediteurhaftpflicht abgesichert. Für höhere Warenwerte empfehlen wir eine Zusatzversicherung über KRAVAG – je nach Zustand (NEU oder GEBRAUCHT).
Was muss der Empfänger beim Radlader Transport beachten?
Bitte sofort nach Anlieferung prüfen, ob der gelieferte Radlader unversehrt ist. Transportschäden müssen innerhalb von 24 Stunden gemeldet werden.
Was sagt der Preis pro Kilometer beim Radlader Transport aus?
Der „KM-Preis“ ist nur bei Komplettladungen hilfreich. Nutzen Sie unseren Transportpreis-Kalkulator für Radlader, um realistische, tagesaktuelle Kosten zu ermitteln.
Wann fällt beim Radlader Transport eine Gewichtszulage an?
Bis 1.200 kg je Lademeter ist alles im Basispreis enthalten. Schwerere Radlader verursachen eine Gewichtszulage – etwa durch erhöhten Dieselverbrauch.
Welche Baumaschinen außer Radladern werden transportiert?
Neben Radladern transportieren wir auch Bagger, Walzen, Dumper, Minibagger, Teleskoplader, Krane, Siebanlagen, Kompressoren u.v.m. – fragen Sie uns an!
Radlader-Transporte müssen nicht teuer sein!
Hier finden Sie einige typische Relationen für Radlader-Transporte mit dazugehörigem Startpreis. Verschaffen Sie sich über diese Übersicht einen Eindruck vom zu erwartenden Kostenniveau. Für eine genaue Kalkulation Ihrer Relation nutzen Sie bitte unseren Transportpreis-Kalkulator.
Für welches Bundesland benötigen Sie einen Baumaschinen-Transport?
Dank unseres seit 2007 aufgebauten Speditionenverzeichnis finden Sie mit uns für jede Region passende Partner oder beauftragen direkt uns. Wir agieren als Ihr einziger und voll haftender Vertragspartner und organisieren den kompletten Transport als Ihre Fixkosten-Spedition.
sondern verschiedenste Güter – von Stückgut bis Großladung. Dank Zugriff auf diverse LKW-Typen (Planen-, Koffer-, offene LKW, Tieflader) bieten wir flexible Lösungen für nahezu jede Transportanforderung. Verladung meist durch Absender/Empfänger, optional mit Hebebühne, Kran oder Stapler.