Seit 2007 organisiert die Speditionsagentur Seiler als Logistikdienstleister für Privat und Gewerbe europaweite Landverkehre. Dabei sind wir stets Ihr alleiniger und voll haftender Vertragspartner.
Wie hoch sind die Versandkosten für den Transport per LKW-Spedition? Ob Stückgut oder Direktverkehr, oder unterschiedlichste Transportgüter. Wir bieten tagesaktuelle Transportpreise für die Durchführung mit verschiedenen LKW Typen. Zum Beispiel per Planensprinter, Sattelzug, Tieflader, Tiefbett oder auch Kran LKW. Sie können auch Zusatzleistungen kalkulieren. Der LKW benötigt eine Hebebühne oder Auffahrrampen? Für die Verladung von oben benötigen Sie einen LKW mit Edscha-Verdeck? Ob günstiger Preis bei flexibler Durchführungsfrist oder Planungssicherheit durch fixe Terminvorgaben.
Kleine, wendige LKW für den Direktverkehr oder im günstigen Stückgutverkehr – mit unserem Versandkostenrechner können Sie Transporte per Kurier, Express und Stückgut kalkulieren. Planensprinter oder 7,5 – 18 t Solotrucks stehen zur Verfügung. Optional zur seitlichen Verladung ist bei diesen Fahrzeugen die Option Hebebühne und Hubwagen anwählbar.
Gütertransporte als Teilladung (LTL) oder Komplettladung (FTL) unter Plane, offen oder per Koffer-LKW. Zum Einsatz kommen Sattelzug, Megatrailer, Jumbo-Hängerzug oder offene LKW. Ist nichts anderes vereinbart, erfolgt die Verladung durch Absender + Empfänger seitlich oder am Verladedock von hinten. Optional stehen LKW mit Bordkran, Stapler oder Hebebühne zur Verfügung.
Für Traktoren, Unimogs, Landmaschinen oder Container: Hier kommen Tieflader mit Auffahrrampen oder Tiefbett-LKW zum Einsatz. Für Transportgüter bis 3,00 Meter Breite und 3,80 Meter Höhe können wir Transporte anbieten. Ist nichts anderes vereinbart, erfolgt die Verladung durch Absender + Empfänger. Auf unserer Themenseite finden Sie weitere Informationen.
Anlieferungen bei Amazon für FBA-Händler. Bis 18 Pal. per Solotruck oder bis 33 Pal. per Sattelzug. Auf Wunsch können wir für Sie die Terminbuchung übernehmen. Sagen Sie uns nur, ab wann die Ware abgeholt werden kann. Unsere Themenseite beschäftigt sich intensiv mit dem Thema und zeigt auf, was Sie für die Beauftragung einer Spedition für Amazon FBA beachten müssen.
Seit 2007 organisieren wir LKW-Transporte und haben im Laufe der Zeit ein Netzwerk zuverlässiger Transport- und Fuhrunternehmen in Deutschland und anderen europäischen Ländern aufbauen können. Durch teilweise langjährige Zusammenarbeit steht uns bevorzugt Laderaum zur Verfügung, welchen wir für Ihren Transport nutzen können.
✅ Die Speditionsagentur organisiert und ist Ihr alleiniger und voll haftender Vertragspartner.Zwar ist Deutschland der größte Nettozahler in den EU-Haushalt, aber die aus dem ungehinderten Export in die EU resultierenden Wohlstandsgewinne übersteigen die Kosten in Form von EU-Beiträgen um ein Vielfaches. Insgesamt wurden im Jahr 2021 Waren im Wert von ca. 1,5 Billionen Euro importiert und 1,7 Billionen Euro exportiert. Nach Automobilwirtschaft und Handel ist die Logistik der drittgrößte Wirtschaftsbereich.
Besondere Bedeutung für die Anbindung an den Weltmarkt hat der Hamburger Hafen. Ob Köln, Düsseldorf, Berlin, Frankfurt, München, Leipzig oder Dresden – In unserem Verzeichnis können Sie sehen, mit wem wir seit 2007 vertrauensvoll zusammenarbeiten.
Man unterscheidet Europa zwischen Geographie und reiner Wirtschaftszone. Diese wird die EU genannt. Zu diesem Wirtschaftsverbund gehören aktuell 27 Staaten mit insgesamt ca. 450 Millionen Einwohnern. 1997 hat man sich für Brüssel (Belgien) als Hauptstadt entschieden.
Für die Mitgliedsstaaten der EU ergeben sich gerade auch logistisch und für den Handel diverse Vorteile. Zum Beispiel fallen aufwändige Zollformalitäten weg und durch die gemeinsame Währung entfällt das ständige umrechnen von Wechselkursen.
“Schnelle und zuverlässige Lieferung. Kann man nur Empfehlen. Werde ich bei Bedarf wieder beauftragen. 👍🏼”
Während sich Logistik und Transportwesen ständig verändern, neue Start-Ups im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung wie mit dem Kehrbesen durch die Branche fegen und Kontinente, Länder und Märkte mit Ihren Menschen und Marktteilnehmern immer weiter zusammenrücken, müssen sich auch Speditionen wie wir im Sinne unserer Kunden ständig bewegen. Bereit bleiben zu lernen, was zu lernen ist. Zu verändern, was verändert werden muss. Ständig offen und interessiert nach neuen Entwicklungen schauen und versuchen diese zu antizipieren und selbst mitzugestalten.
Während all dieser Veränderung möchten wir versuchen, uns an einigen für uns wichtigen Grundüberzeugungen zu orientieren. Man kann das ganze auch etwas altbacken Firmenphilosophie nennen. Diese unsere Philosophie soll Ankerpunkt und stetiger Bezugspunkt in unserem Tagesgeschäft bleiben. Kurze prägnante Leitsätze, an denen wir uns sowohl in ruhigen, aber auch in aufregenden Zeiten orientieren wollen. Leitsätze, an denen wir uns täglich messen lassen wollen. Wohlwissend, dass auch wir nur Menschen sind.
Unsere Kunden erwarten einen attraktiven Transportpreis und verlassen sich auf zuverlässige Transportdurchführung. Fuhrunternehmen wünschen eine möglichst wirtschaftliche Auslastung Ihrer Fahrzeugflotte. Unsere Umwelt benötigt dringend eine effizientere Nutzung verfügbarer Ressourcen. Die Luftverschmutzung muss deutlich reduziert werden. Das wissen wir nicht erst seit den Fridays for Future. Klar ist aber auch: Logistik hält unsere Wirtschaft am Laufen und ist systemrelevant. Logistik kann nicht unendlich beeinträchtigt und reguliert werden, ohne dass Wirtschaft und Gesellschaft negative Auswirkungen in Form einer nicht voll funktionsfähigen Logistik spüren würden. Aber unseren Beitrag müssen auch wir und unsere Branche leisten. Wir versuchen konsequent zur Ressourcenschonung beizutragen und Leerfahrten zu vermeiden, indem wir bestehende Frachten möglichst sinnvoll kombinieren und LKW nutzen, die ohnehin “in der Nähe” oder “auf dem Weg” sind. Hier hilft uns, dass wir seit 2007 ein Netzwerk aufbauen konnten mit europaweit tätigen Fuhrunternehmen und breitem Dienstleistungsangebot. Beim Vermeiden von Leerfahrten hilft es, dass wir unsere Kunden oft überzeugen können, Termine möglichst flexibel vorzugeben. Dies erreichen wir durch attraktive Preisgestaltung für möglichst flexible Terminvorgaben. So profitieren am Ende alle Seiten. Nur im Notfall soll auf Fixtermine oder Expresstransporte zurück gegriffen werden, da diese häufig mit Leerkilometern verbunden sind. Von daher sind Durchführungsvarianten mit eingeschränkter Flexibilität und vor allem fixe Terminvorgaben bei uns deutlich höher bepreist.
Wir wollen das Tagesgeschäft unserer Kunden kalkulierbarer machen. Sie sollen sich darauf verlassen, dass Absprachen und Konditionen auch eingehalten werden. Sie wünschen nicht, sich bei jedem neuen Transport um Recherche, Kommunikation und Organisation kümmern zu müssen. Unsere Stammkunden beauftragen uns “auf Zuruf” und wissen, dass der Transport gem. Absprache verlaufen wird. Auch unsere Stammfrachtführer können sich darauf verlassen, dass jeder Auftrag im Vorfeld so gut wie möglich abgesprochen und geregelt ist und wir zuverlässig mit kurzem Zahlungsziel vergüten. Auch uns passieren Fehler, nicht immer läuft alles glatt. Aber bisherige Rückmeldungen und Feedback zeigen uns, dass wir fast immer unser Ziel erreichen.
Uns ist der Blick von außen auf unser eigenes Tun extrem wichtig. Deshalb fragen wir regelmäßig Feedback ab. Ob über Frachtbörsen, Vermittlungsplattformen, Bewertungsportale oder im direkten Gespräch. Wir möchten wissen, wenn etwas verbessert werden muss. Auch versuchen wir, stets neue Kollaborationen aufzubauen, die unsere eigene Sichtweise ergänzen und uns selbst motivieren, den nächsten Schritt zu gehen, der häufig genug eine extra Meile ist. Ein gutes Beispiel ist das Thema Digitalisierung. Startups wie Pamyra, Saloodo oder Cargoboard, oder etablierte Freightech Unternehmen wie die Timocom, bringen stets Neuerungen ein. Sie bringen oft eine ganz neue Sichtweise mit und stellen andere Fragen.
Logistik konsequent aus Kundensicht zu denken erschöpft sich nicht darin, jetzt und heute eine gute Arbeit abzuliefern. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, bei neuesten Entwicklungen oder Portallösungen eigene Kompetenzen aufzubauen, die wir dann im Sinne unserer Kunden verwenden. Vor einiger Zeit wurde von unserem Leipziger Geschäftspartner Pamyra die Frage aufgeworfen, warum Transporte buchen nicht so einfach ist, wie eine Hotelbuchung. Diese Frage zeigt sehr gut, was es heißt, Logistik aus Kundensicht zu denken. Wir möchten jeden Tag versuchen, den Prozess eines Transportes für unsere Kunden so einfach und nachvollziehbar wie eine Hotelbuchung zu gestalten. Dabei durch klare Kommunikation Verbindlichkeit schaffen und durch Verlässlichkeit Vertrauen zu gewinnen.
Darüber hinaus ist uns klar, dass der Transportmarkt mit all seinen Fragmentierungen gerade von außen betrachtet sehr unübersichtlich wirkt. Wer macht was und ist zuständig wofür? Unser Ansatz ist hier eine möglichst hohe Transparenz für unsere Kunden herzustellen. Wir geben uns Mühe, in unserer gesamten Kommunikationspalette, von Email-Angebotstexten bis hin zu Tarifangeboten auf Plattformen wie Pamyra, stets möglichst alle Informationen zum Transportprozess mitzuliefern. Auch haben wir viel Energie in unser Transportlexikon investiert. Hier können Sie jederzeit nach Begriffen stöbern und finden hoffentlich die gewünschten Informationen.
Die Speditionsagentur tritt als Sponsor lokaler Amateursportvereine auf. Denn Sport vermittelt in unserer Gesellschaft wichtige Werte. Sport verbindet nicht nur Generationen und Kulturen, sondern fördert vor allem Gemeinsamkeit. Ansporn, Kommunikation, Solidarität und Begeisterung für eine gemeinsame Sache. Sportvereine übernehmen eine wichtige Integrations- wie auch Sozialisationsfunktion. Sportvereine sind eine Institution der Zivilgesellschaft. Die Unterstützung des lokalen Amateursports ist für uns selbstverständlich, denn am Ende gewinnen wir zusammen.
Wenn Sie weitere Informationen zu unserem Sponsoring wünschen, geht es hier zu unserer Detailseite.
Seit 2007 organisiert die Speditionsagentur Seiler als Logistikdienstleister für Privat und Gewerbe europaweite Landverkehre. Dabei sind wir stets Ihr alleiniger und voll haftender Vertragspartner.
Wie hoch sind die Versandkosten für den Transport per LKW-Spedition? Ob Stückgut oder Direktverkehr, oder unterschiedlichste Transportgüter. Wir bieten tagesaktuelle Transportpreise für die Durchführung mit verschiedenen LKW Typen. Zum Beispiel per Planensprinter, Sattelzug, Tieflader, Tiefbett oder auch Kran LKW. Sie können auch Zusatzleistungen kalkulieren. Der LKW benötigt eine Hebebühne oder Auffahrrampen? Für die Verladung von oben benötigen Sie einen LKW mit Edscha-Verdeck? Ob günstiger Preis bei flexibler Durchführungsfrist oder Planungssicherheit durch fixe Terminvorgaben.
Kleine, wendige LKW für den Direktverkehr oder im günstigen Stückgutverkehr – mit unserem Versandkostenrechner können Sie Transporte per Kurier, Express und Stückgut kalkulieren. Planensprinter und 7,5t – 18t Solotrucks stehen zur Verfügung. Optional zur seitlichen Verladung ist bei diesen Fahrzeugen stets die Option Hebebühne und Hubwagen anwählbar.
Gütertransporte als Teilladung (LTL) oder Komplettladung (FTL) unter Plane, offen oder per Koffer-LKW. Zum Einsatz kommen Sattelzug, Megatrailer, Jumbo-Hängerzug oder offene LKW. Ist nichts anderes vereinbart, erfolgt die Verladung durch Absender + Empfänger seitlich oder am Verladedock von hinten. Optional stehen LKW mit Bordkran, Stapler oder Hebebühne zur Verfügung.
Für Traktoren, Unimogs, Landmaschinen oder Container: Hier kommen Tieflader mit Auffahrrampen oder Tiefbett-LKW zum Einsatz. Für Transportgüter bis 3,00 Meter Breite und 3,80 Meter Höhe können wir Transporte anbieten. Ist nichts anderes vereinbart, erfolgt die Verladung durch Absender + Empfänger. Auf unserer Themenseite finden Sie weitere Informationen.
Anlieferungen bei Amazon für FBA-Händler. Bis 18 Pal. per Solotruck oder bis 33 Pal. per Sattelzug. Auf Wunsch können wir für Sie die Terminbuchung übernehmen. Sagen Sie uns nur, ab wann die Ware abgeholt werden kann. Unsere Themenseite beschäftigt sich intensiv mit dem Thema und zeigt auf, was Sie für die Beauftragung einer Spedition für Amazon FBA beachten müssen.
Seit 2007 organisieren wir LKW-Transporte und haben im Laufe der Zeit ein Netzwerk zuverlässiger Transport- und Fuhrunternehmen in Deutschland und anderen europäischen Ländern aufbauen können. Durch teilweise langjährige Zusammenarbeit steht uns bevorzugt Laderaum zur Verfügung, welchen wir für Ihren Transport nutzen können.
✅ Die Speditionsagentur organisiert und ist Ihr alleiniger und voll haftender Vertragspartner.
Zwar ist Deutschland der größte Nettozahler in den EU-Haushalt, aber die aus dem ungehinderten Export in die EU resultierenden Wohlstandsgewinne übersteigen die Kosten in Form von EU-Beiträgen um ein Vielfaches. Insgesamt wurden im Jahr 2021 Waren im Wert von ca. 1,5 Billionen Euro importiert und 1,7 Billionen Euro exportiert. Nach Automobilwirtschaft und Handel ist die Logistik der drittgrößte Wirtschaftsbereich.
Besondere Bedeutung für die Anbindung an den Weltmarkt hat der Hamburger Hafen. Ob Köln, Düsseldorf, Berlin, Frankfurt, München, Leipzig oder Dresden – In unserem Verzeichnis können Sie sehen, mit wem wir seit 2007 vertrauensvoll zusammenarbeiten.
Man unterscheidet Europa zwischen Geographie und reiner Wirtschaftszone. Diese wird die EU genannt. Zu diesem Wirtschaftsverbund gehören aktuell 27 Staaten mit insgesamt ca. 450 Millionen Einwohnern. 1997 hat man sich für Brüssel (Belgien) als Hauptstadt entschieden.
Für die Mitgliedsstaaten der EU ergeben sich gerade auch logistisch und für den Handel diverse Vorteile. Zum Beispiel fallen aufwändige Zollformalitäten weg und durch die gemeinsame Währung entfällt das ständige umrechnen von Wechselkursen.
“Schnelle und zuverlässige Lieferung. Kann man nur Empfehlen. Werde ich bei Bedarf wieder beauftragen. 👍🏼”
Während sich Logistik und Transportwesen ständig verändern, neue Start-Ups im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung wie mit dem Kehrbesen durch die Branche fegen und Kontinente, Länder und Märkte mit Ihren Menschen und Marktteilnehmern immer weiter zusammenrücken, müssen sich auch Speditionen wie wir im Sinne unserer Kunden ständig bewegen. Bereit bleiben zu lernen, was zu lernen ist. Zu verändern, was verändert werden muss. Ständig offen und interessiert nach neuen Entwicklungen schauen und versuchen diese zu antizipieren und selbst mitzugestalten.
Während all dieser Veränderung möchten wir versuchen, uns an einigen für uns wichtigen Grundüberzeugungen zu orientieren. Man kann das ganze auch etwas altbacken Firmenphilosophie nennen. Diese unsere Philosophie soll Ankerpunkt und stetiger Bezugspunkt in unserem Tagesgeschäft bleiben. Kurze prägnante Leitsätze, an denen wir uns sowohl in ruhigen, aber auch in aufregenden Zeiten orientieren wollen. Leitsätze, an denen wir uns täglich messen lassen wollen. Wohlwissend, dass auch wir nur Menschen sind.
Unsere Kunden erwarten einen attraktiven Transportpreis und verlassen sich auf zuverlässige Transportdurchführung. Fuhrunternehmen wünschen eine möglichst wirtschaftliche Auslastung Ihrer Fahrzeugflotte. Unsere Umwelt benötigt dringend eine effizientere Nutzung verfügbarer Ressourcen. Die Luftverschmutzung muss deutlich reduziert werden. Das wissen wir nicht erst seit den Fridays for Future. Klar ist aber auch: Logistik hält unsere Wirtschaft am Laufen und ist systemrelevant. Logistik kann nicht unendlich beeinträchtigt und reguliert werden, ohne dass Wirtschaft und Gesellschaft negative Auswirkungen in Form einer nicht voll funktionsfähigen Logistik spüren würden. Aber unseren Beitrag müssen auch wir und unsere Branche leisten. Wir versuchen konsequent zur Ressourcenschonung beizutragen und Leerfahrten zu vermeiden, indem wir bestehende Frachten möglichst sinnvoll kombinieren und LKW nutzen, die ohnehin “in der Nähe” oder “auf dem Weg” sind. Hier hilft uns, dass wir seit 2007 ein Netzwerk aufbauen konnten mit europaweit tätigen Fuhrunternehmen und breitem Dienstleistungsangebot. Beim Vermeiden von Leerfahrten hilft es, dass wir unsere Kunden oft überzeugen können, Termine möglichst flexibel vorzugeben. Dies erreichen wir durch attraktive Preisgestaltung für möglichst flexible Terminvorgaben. So profitieren am Ende alle Seiten. Nur im Notfall soll auf Fixtermine oder Expresstransporte zurück gegriffen werden, da diese häufig mit Leerkilometern verbunden sind. Von daher sind Durchführungsvarianten mit eingeschränkter Flexibilität und vor allem fixe Terminvorgaben bei uns deutlich höher bepreist.
Wir wollen das Tagesgeschäft unserer Kunden kalkulierbarer machen. Sie sollen sich darauf verlassen, dass Absprachen und Konditionen auch eingehalten werden. Sie wünschen nicht, sich bei jedem neuen Transport um Recherche, Kommunikation und Organisation kümmern zu müssen. Unsere Stammkunden beauftragen uns “auf Zuruf” und wissen, dass der Transport gem. Absprache verlaufen wird. Auch unsere Stammfrachtführer können sich darauf verlassen, dass jeder Auftrag im Vorfeld so gut wie möglich abgesprochen und geregelt ist und wir zuverlässig mit kurzem Zahlungsziel vergüten. Auch uns passieren Fehler, nicht immer läuft alles glatt. Aber bisherige Rückmeldungen und Feedback zeigen uns, dass wir fast immer unser Ziel erreichen.
Uns ist der Blick von außen auf unser eigenes Tun extrem wichtig. Deshalb fragen wir regelmäßig Feedback ab. Ob über Frachtbörsen, Vermittlungsplattformen, Bewertungsportale oder im direkten Gespräch. Wir möchten wissen, wenn etwas verbessert werden muss. Auch versuchen wir, stets neue Kollaborationen aufzubauen, die unsere eigene Sichtweise ergänzen und uns selbst motivieren, den nächsten Schritt zu gehen, der häufig genug eine extra Meile ist. Ein gutes Beispiel ist das Thema Digitalisierung. Startups wie Pamyra, Saloodo oder Cargoboard, oder etablierte Freightech Unternehmen wie die Timocom, bringen stets Neuerungen ein. Sie bringen oft eine ganz neue Sichtweise mit und stellen andere Fragen.
Logistik konsequent aus Kundensicht zu denken erschöpft sich nicht darin, jetzt und heute eine gute Arbeit abzuliefern. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, bei neuesten Entwicklungen oder Portallösungen eigene Kompetenzen aufzubauen, die wir dann im Sinne unserer Kunden verwenden. Vor einiger Zeit wurde von unserem Leipziger Geschäftspartner Pamyra die Frage aufgeworfen, warum Transporte buchen nicht so einfach ist, wie eine Hotelbuchung. Diese Frage zeigt sehr gut, was es heißt, Logistik aus Kundensicht zu denken. Wir möchten jeden Tag versuchen, den Prozess eines Transportes für unsere Kunden so einfach und nachvollziehbar wie eine Hotelbuchung zu gestalten. Dabei durch klare Kommunikation Verbindlichkeit schaffen und durch Verlässlichkeit Vertrauen zu gewinnen.
Darüber hinaus ist uns klar, dass der Transportmarkt mit all seinen Fragmentierungen gerade von außen betrachtet sehr unübersichtlich wirkt. Wer macht was und ist zuständig wofür? Unser Ansatz ist hier eine möglichst hohe Transparenz für unsere Kunden herzustellen. Wir geben uns Mühe, in unserer gesamten Kommunikationspalette, von Email-Angebotstexten bis hin zu Tarifangeboten auf Plattformen wie Pamyra, stets möglichst alle Informationen zum Transportprozess mitzuliefern. Auch haben wir viel Energie in unser Transportlexikon investiert. Hier können Sie jederzeit nach Begriffen stöbern und finden hoffentlich die gewünschten Informationen.
Die Speditionsagentur tritt als Sponsor lokaler Amateursportvereine auf. Denn Sport vermittelt in unserer Gesellschaft wichtige Werte. Sport verbindet nicht nur Generationen und Kulturen, sondern fördert vor allem Gemeinsamkeit. Ansporn, Kommunikation, Solidarität und Begeisterung für eine gemeinsame Sache. Sportvereine übernehmen eine wichtige Integrations- wie auch Sozialisationsfunktion. Sportvereine sind eine Institution der Zivilgesellschaft. Die Unterstützung des lokalen Amateursports ist für uns selbstverständlich, denn am Ende gewinnen wir zusammen.
Wenn Sie weitere Informationen zu unserem Sponsoring wünschen, geht es hier zu unserer Detailseite.