Stahl-Transporte
- für Privat- und Gewerbekunden ✔️
- Europaweite LKW-Transporte seit 2007 ✔️
- Wir sind Ihre Fixkostenspedition ✔️
- 4,9 von 5 Sterne auf Google ✔️
Stahl-Transporte beauftragen
Stahl-Transporte stellen besondere Anforderungen an Planung und Durchführung. Ob Träger, Matten oder Bleche – die Wahl des passenden LKW-Typs und die Organisation der Verladung sind entscheidend für einen reibungslosen Ablauf.
Als Fixkostenspedition koordinieren wir seit 2007 den gesamten Transportprozess, schließen den Frachtvertrag mit dem Fuhrunternehmen ab und sichern im Bedarfsfall auch Schadenersatzansprüche. Kunden profitieren von unserem großen Netzwerk, flexiblen Tourenkombinationen und der Möglichkeit, Leerfahrten zu vermeiden – was Kosten reduziert und die Umwelt schont.
Stahl-Transporte
- für Privatkunden und Gewerbekunden
- Europaweite LKW-Transporte seit 2007
- Als Fixkostenspedition sind wir alleiniger und voll haftender Vertragspartner.
- Mit unserem Kalkulator 24/7 Speditionskosten für Ihren Transport berechnen.
- Priorität Kundenzufriedenheit:
4,9 von 5 Sternen auf Google
Stahl-Transporte beauftragen
Stahl-Transporte stellen besondere Anforderungen an Planung und Durchführung. Ob Träger, Matten oder Bleche – die Wahl des passenden LKW-Typs und die Organisation der Verladung sind entscheidend für einen reibungslosen Ablauf.
Als Fixkostenspedition koordinieren wir seit 2007 den gesamten Transportprozess, schließen den Frachtvertrag mit dem Fuhrunternehmen ab und sichern im Bedarfsfall auch Schadenersatzansprüche. Kunden profitieren von unserem großen Netzwerk, flexiblen Tourenkombinationen und der Möglichkeit, Leerfahrten zu vermeiden – was Kosten reduziert und die Umwelt schont.
Auf welchem LKW können Stahl-Transporte durchgeführt werden?
Über unser Netzwerk von mehr als 250 spezialisierten Speditionen steht eine breite Auswahl an Fahrzeugtypen zur Verfügung. Je nach Abmessungen und Mengen kommen Sattelzüge, Megatrailer, Jumbo-Hängerzüge, offene Plateau-LKW sowie Tieflader oder Tiefbettfahrzeuge infrage. Die Wahl richtet sich nach Ware und örtlichen Zufahrtsmöglichkeiten.
Transportiert die Speditionsagentur den Stahl selbst?
Nein. Wir sind eine Fixkostenspedition und kein Fuhrunternehmen. Wir schließen den Frachtvertrag mit geeigneten Fuhrunternehmen ab, überwachen den Transport und sichern ggf. Schadenersatzansprüche. Seit 2007 steht uns ein Netzwerk an Partnern ganzjährig zur Verfügung, wodurch Leerfahrten vermieden und günstigere Preise ermöglicht werden.
Wie berechne ich die Kosten für einen Stahl-Transport?
Sie geben Be- und Entladestelle, Maße und Gewicht der Ware sowie die Verladeoptionen an. Danach erhalten Sie verschiedene Tarifoptionen, die nach Flexibilität, Fahrzeugausstattung und Service variieren. Grundregel: Je flexibler die Zeitfenster, desto günstiger der Transport.
Welche Angaben benötigt die Spedition bei Beauftragung?
Wir brauchen exakte Angaben zu Länge, Breite, Höhe, Gewicht und Packstückart. Fotos helfen, den Bedarf besser einzuschätzen. Auch die Verlademöglichkeiten vor Ort müssen klar sein. Unvollständige Angaben können zu Nachberechnungen oder vergeblichen Anfahrten führen, die vom Auftraggeber zu tragen sind.
Wer ist für die Verladung und Entladung des Stahls verantwortlich?
Wie kann ich beim Stahl-Transport Kosten sparen?
Flexibilität bei Lade- und Lieferterminen ist der wichtigste Hebel. Jede Einschränkung verteuert den Transport. Prüfen Sie, ob wirklich ein Fixtermin nötig ist oder ob ein Zeitfenster reicht. Weitere Hinweise finden Sie in unseren Tipps für günstige Transporte.
Kann der Frächter Paletten beim Stahl-Transport tauschen?
Ja, sofern dies vorher vereinbart ist. Der Fahrer bringt dann die benötigte Anzahl an tauschfähigen Paletten mit. Der Empfänger muss dieselbe Menge und Qualität direkt zurückgeben.
Welche Pflichten hat der Empfänger nach Erhalt der Stahlwaren?
Die Ware muss sofort geprüft werden. Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden zu melden, sonst können Ansprüche verfallen.
Wird eine Gewichtszulage beim Stahl-Transport berechnet?
Unsere Kalkulation basiert auf max. 1.200 kg je Lademeter. Überschreitungen führen zu einer Gewichtszulage, da mehr Treibstoff verbraucht wird und Beiladungen schwieriger zu kombinieren sind.
Stahl-Transporte müssen nicht teuer sein!
Hier finden Sie einige typische Relationen für Stahl-Transporte mit dazugehörigem Startpreis. Verschaffen Sie sich über diese Übersicht einen Eindruck vom zu erwartenden Kostenniveau. Für eine genaue Kalkulation Ihrer Relation nutzen Sie bitte unseren Transportpreis-Kalkulator.
→ Tipps für einen günstigen Transport.
Für welches Bundesland benötigen Sie einen Stahl-Transport?
Dank unseres seit 2007 aufgebauten Speditionenverzeichnis finden Sie mit uns für jede Region passende Partner oder beauftragen direkt uns. Wir agieren als Ihr einziger und voll haftender Vertragspartner und organisieren den kompletten Transport als Ihre Fixkosten-Spedition.
Stahl-Transporte mit der Speditionsagentur
Stahlrohre aus der Niederlande nach Frankenthal
Stahlrohre in einem Gestell wurden aus der Niederlande abgeholt und nach Frankenthal in Rheinland Pfalz transportiert. Die Kosten für den Transport per Spedition können Sie mit unserem Versandkostenrechner tagesaktuell kalkulieren. Was für den Transport von Stahl wichtig ist zu wissen, erfahren Sie auf unserer Themenseite Stahl-Transporte.
Zum Einsatz kam ein Solotruck mit Planenaufbau. Das Gestell mit den Stahlrohren brachte insgesamt ein Ladevolumen von 4,0 Lademetern bei 1500 kg Gesamtgewicht. Verladen wurde seitlich durch Absender und Empfänger.

Metallrollen von Holdorf nach Lennestadt
Hier ging es um Metallrollen, die von Holdorf in Niedersachsen nach Lennestadt in NRW transportiert wurden. Zum Einsatz kam ein Sattelzug Plane.

Stahlscheiben von Celle nach Hergensweiler
Hier ging es um eine Fracht von Celle in Niedersachsen nach Hergensweiler in Bayern. Transportiert wurden Stahlscheiben per Sattelzug Plane.

Stahlbauhalle von Niederlande nach Thale
Hier haben wir den Transport aus der Niederlande (Vortum Mullem) nach Thale in Sachsen-Anhalt organisiert. Geladen wurden Bauteile einer Stahlbauhalle. Zum Einsatz kam ein Sattelzug Plane.

Stahlrohre von Ampfing nach Regensburg
Seit 2007 organisieren wir europaweit Laderaum und Frachten. Hier zum Beispiel einen Transport in Bayern. Es ging mit Stahlrohren per SoloTruck Kurier von Ampfing nach Regensburg.

Stahl-Transporte mit der Speditionsagentur
Stahlrohre aus der Niederlande nach Frankenthal
Stahlrohre in einem Gestell wurden aus der Niederlande abgeholt und nach Frankenthal in Rheinland Pfalz transportiert. Die Kosten für den Transport per Spedition können Sie mit unserem Versandkostenrechner tagesaktuell kalkulieren. Was für den Transport von Stahl wichtig ist zu wissen, erfahren Sie auf unserer Themenseite Stahl-Transporte.
Zum Einsatz kam ein Solotruck mit Planenaufbau. Das Gestell mit den Stahlrohren brachte insgesamt ein Ladevolumen von 4,0 Lademetern bei 1500 kg Gesamtgewicht. Verladen wurde seitlich durch Absender und Empfänger.

Metallrollen von Holdorf nach Lennestadt
Hier ging es um Metallrollen, die von Holdorf in Niedersachsen nach Lennestadt in NRW transportiert wurden. Zum Einsatz kam ein Sattelzug Plane.

Stahlscheiben von Celle nach Hergensweiler
Hier ging es um eine Fracht von Celle in Niedersachsen nach Hergensweiler in Bayern. Transportiert wurden Stahlscheiben per Sattelzug Plane.

Stahlbauhalle von Niederlande nach Thale
Hier haben wir den Transport aus der Niederlande (Vortum Mullem) nach Thale in Sachsen-Anhalt organisiert. Geladen wurden Bauteile einer Stahlbauhalle. Zum Einsatz kam ein Sattelzug Plane.

Stahlrohre von Ampfing nach Regensburg
Seit 2007 organisieren wir europaweit Laderaum und Frachten. Hier zum Beispiel einen Transport in Bayern. Es ging mit Stahlrohren per SoloTruck Kurier von Ampfing nach Regensburg.

Wir transportieren aber nicht nur Stahl,