Transportunternehmen und Fuhrunternehmen in Brandenburg
Speditionen in Brandenburg
Brandenburg nimmt als flächenmäßig fünftgrößtes Bundesland eine wichtige Position im Bereich Transport und Logistik ein. Mit seiner strategischen Lage um Berlin und der Nähe zu Polen profitiert Brandenburg von gut ausgebauten Verkehrsinfrastrukturen. Das Land verfügt über ein dichtes Autobahn- und Schienennetz sowie wichtige Wasserstraßen wie die Elbe und Oder.
In unserem Speditionenverzeichnis können Sie sehen, mit welchen Transportpartnern in Brandenburg wir regelmäßig zusammenarbeiten. Durch unser Netzwerk verschiedener Frächter haben wir stets Zugriff auf verfügbaren Laderaum. Für Sie als unsere Kunden sind wir alleiniger Auftragspartner und Sie können mit Beauftragung der Speditionsagentur Ihren administrativen Aufwand stark reduzieren.
Speditionen in Brandenburg
Brandenburg nimmt als flächenmäßig fünftgrößtes Bundesland eine wichtige Position im Bereich Transport und Logistik ein. Mit seiner strategischen Lage um Berlin und der Nähe zu Polen profitiert Brandenburg von gut ausgebauten Verkehrsinfrastrukturen. Das Land verfügt über ein dichtes Autobahn- und Schienennetz sowie wichtige Wasserstraßen wie die Elbe und Oder.
In unserem Speditionenverzeichnis können Sie sehen, mit welchen Transportpartnern in Brandenburg wir regelmäßig zusammenarbeiten. Durch unser Netzwerk verschiedener Frächter haben wir stets Zugriff auf verfügbaren Laderaum. Für Sie als unsere Kunden sind wir alleiniger Auftragspartner und Sie können mit Beauftragung der Speditionsagentur Ihren administrativen Aufwand stark reduzieren.
[info]
Die Verkehrsinfrastruktur Brandenburgs ist hervorragend entwickelt, mit einem dichten Netz aus Autobahnen, Bundesstraßen und Eisenbahnlinien. Wichtige Verkehrsachsen wie die A2, A10 (Berliner Ring) und A13 verbinden Brandenburg direkt mit anderen Bundesländern und dem europäischen Ausland. Diese Anbindungen sind entscheidend für die Effizienz der Logistikdienstleister, die in der Region tätig sind.
Zusätzlich zu Straßen- und Schienenverkehr spielt der Luftverkehr eine wesentliche Rolle. Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) fungiert nicht nur als Passagierflughafen, sondern auch als wichtiger Standort für den Frachtverkehr. Die Verfügbarkeit von Lager- und Logistikflächen in der Nähe des Flughafens und der Hauptverkehrsstraßen hat die Ansiedlung zahlreicher Logistikunternehmen gefördert.
Import und Export
Brandenburg ist ein aktiver Teilnehmer am internationalen Handel. Die wichtigsten Exportgüter des Bundeslandes umfassen Maschinenbauprodukte, chemische Erzeugnisse sowie Nahrungsmittel und Getränke. Auf der Importseite dominieren Rohstoffe, Elektronik und Industriegüter. Die Exportquote Brandenburgs hat in den letzten Jahren zugenommen, was teilweise auf die Exportstrategie der ansässigen Unternehmen zurückzuführen ist, die sich auf innovative Produkte und Dienstleistungen konzentrieren.
Im Jahr 2022 betrugen die Exportzahlen Brandenburgs rund 17,5 Milliarden Euro, während die Importe bei etwa 27,5 Milliarden Euro lagen. Die meisten Handelspartner befinden sich in der Europäischen Union, insbesondere in Polen, den Niederlanden und Frankreich, aber auch China und die USA gewinnen an Bedeutung.
Rolle im Kontext anderer Bundesländer
Im Vergleich zu anderen Bundesländern hat Brandenburg eine einzigartige Position, da es sowohl ländliche als auch städtische Gebiete umfasst und in der Nähe einer der größten Städte Deutschlands, Berlin, liegt. Diese Nähe ermöglicht es Brandenburg, als logistisches Zentrum für Berlin zu fungieren, was die Attraktivität für Unternehmen erhöht, die von der Metropolregion profitieren möchten.
Im Gegensatz zu Bundesländern wie Bayern oder Baden-Württemberg, die oft durch eine stärkere industrielle Basis geprägt sind, liegt der Schwerpunkt in Brandenburg stärker auf Logistik und Transport. Der Bereich Dienstleistungen, insbesondere im Logistiksektor, hat in Brandenburg stark zugenommen, während die traditionelle Industrie weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaft leistet.
Insgesamt ist Brandenburg ein Schlüsselakteur im deutschen Transport- und Logistiksektor, der durch seine Infrastruktur und Lage sowohl Importe als auch Exporte fördert. Die Region wird voraussichtlich weiterhin wachsen und sich an die sich verändernden globalen Handelsbedingungen anpassen, wobei sie ihre Rolle als logistische Drehscheibe zwischen Ost- und Westeuropa festigt.
→ Quellenübersicht öffnen
https://www.wfbb.de/sites/wfbb.de/files/2021-02/masterplan_vml_final_0.pdf
https://www.lkt-thiele.com/spedition/brandenburg-transporte/
https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/innovation-und-qualifikation/cluster/verkehr-mobilitaet-und-logistik/artikel.103786.php
https://www.bb-tralog.de/Logistik.htm
https://www.bb-tralog.de
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/datei/brancheninformation_logistik_bra_ba154866.pdf
https://vvl-berlin.de
https://www.bayern.de/preisverleihung-logistik-ist-weiblich-3/
Kapitelübersicht öffnen
Die Verkehrsinfrastruktur Brandenburgs ist hervorragend entwickelt, mit einem dichten Netz aus Autobahnen, Bundesstraßen und Eisenbahnlinien. Wichtige Verkehrsachsen wie die A2, A10 (Berliner Ring) und A13 verbinden Brandenburg direkt mit anderen Bundesländern und dem europäischen Ausland. Diese Anbindungen sind entscheidend für die Effizienz der Logistikdienstleister, die in der Region tätig sind.
Zusätzlich zu Straßen- und Schienenverkehr spielt der Luftverkehr eine wesentliche Rolle. Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) fungiert nicht nur als Passagierflughafen, sondern auch als wichtiger Standort für den Frachtverkehr. Die Verfügbarkeit von Lager- und Logistikflächen in der Nähe des Flughafens und der Hauptverkehrsstraßen hat die Ansiedlung zahlreicher Logistikunternehmen gefördert.
Import und Export
Brandenburg ist ein aktiver Teilnehmer am internationalen Handel. Die wichtigsten Exportgüter des Bundeslandes umfassen Maschinenbauprodukte, chemische Erzeugnisse sowie Nahrungsmittel und Getränke. Auf der Importseite dominieren Rohstoffe, Elektronik und Industriegüter. Die Exportquote Brandenburgs hat in den letzten Jahren zugenommen, was teilweise auf die Exportstrategie der ansässigen Unternehmen zurückzuführen ist, die sich auf innovative Produkte und Dienstleistungen konzentrieren.
Im Jahr 2022 betrugen die Exportzahlen Brandenburgs rund 17,5 Milliarden Euro, während die Importe bei etwa 27,5 Milliarden Euro lagen. Die meisten Handelspartner befinden sich in der Europäischen Union, insbesondere in Polen, den Niederlanden und Frankreich, aber auch China und die USA gewinnen an Bedeutung.
Rolle im Kontext anderer Bundesländer
Im Vergleich zu anderen Bundesländern hat Brandenburg eine einzigartige Position, da es sowohl ländliche als auch städtische Gebiete umfasst und in der Nähe einer der größten Städte Deutschlands, Berlin, liegt. Diese Nähe ermöglicht es Brandenburg, als logistisches Zentrum für Berlin zu fungieren, was die Attraktivität für Unternehmen erhöht, die von der Metropolregion profitieren möchten.
Im Gegensatz zu Bundesländern wie Bayern oder Baden-Württemberg, die oft durch eine stärkere industrielle Basis geprägt sind, liegt der Schwerpunkt in Brandenburg stärker auf Logistik und Transport. Der Bereich Dienstleistungen, insbesondere im Logistiksektor, hat in Brandenburg stark zugenommen, während die traditionelle Industrie weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaft leistet.
Insgesamt ist Brandenburg ein Schlüsselakteur im deutschen Transport- und Logistiksektor, der durch seine Infrastruktur und Lage sowohl Importe als auch Exporte fördert. Die Region wird voraussichtlich weiterhin wachsen und sich an die sich verändernden globalen Handelsbedingungen anpassen, wobei sie ihre Rolle als logistische Drehscheibe zwischen Ost- und Westeuropa festigt.
→ Quellenübersicht öffnen
https://www.wfbb.de/sites/wfbb.de/files/2021-02/masterplan_vml_final_0.pdf
https://www.lkt-thiele.com/spedition/brandenburg-transporte/
https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/innovation-und-qualifikation/cluster/verkehr-mobilitaet-und-logistik/artikel.103786.php
https://www.bb-tralog.de/Logistik.htm
https://www.bb-tralog.de
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/datei/brancheninformation_logistik_bra_ba154866.pdf
https://vvl-berlin.de
https://www.bayern.de/preisverleihung-logistik-ist-weiblich-3/
Transportunternehmen
Fuhrunternehmen
in Brandenburg
Premiumpartner mit eigenem Kalkulator oder Anfrage-Tool
ein Service von Transportpreis.com
Transportunternehmen
Fuhrunternehmen
in Brandenburg
Kapitelübersicht öffnen
Versandkosten Brandenburg
LKW Transporte per Spedition
Transport von → nach | was wurde transportiert | Ladevolumen | |
---|---|---|---|
DE 14542 Werder → DE 14715 Märkisch Luch | Hubarbeitsbühne | 5,8 Lademeter | 5,2t | 525€ || Aktuellen Preis anfragen |
DE 14480 Potsdam → DE 16515 Oranienburg | Handelsware | 4,0 Lademeter | 7,6t | 385€ || Aktuellen Preis anfragen |
DE 14471 Potsdam → DE 14471 Potsdam | Container + Verladung | 6,1 Lademeter | 2,0t | 620€ || Aktuellen Preis anfragen |
DE 14542 Werder → DE 15345 Prötzel | Handelswaren | 2,9 Lademeter | 1,6t | 324€ || Aktuellen Preis anfragen |
DE 19357 Karstädt → DE 17109 Demmin | Traktor + Frontlader | 5,1 Lademeter | 6,2t | 645€ || Aktuellen Preis anfragen |
DE 16727 Velten → DE 16348 Wandlitz | Leergut | 1,2 Lademeter | 0,3t | 150€ || Aktuellen Preis anfragen |
DE 15745 Wildau → DE 18106 Rostock | Wohnmobil | 9,2 Lademeter | 7,5t | 1522€ || Aktuellen Preis anfragen |
DE 16761 Henningsdorf → DE 15834 Rangsdorf | Handelsware | 4,0 Lademeter | 7,5t | 292,50€ || Aktuellen Preis anfragen |
Bitte beachten Sie, dass Transportpreise täglich schwanken. Dies liegt daran, dass sich das Verhältnis von verfügbarem Laderaum und angebotener Fracht europaweit täglich ändert. (Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Rubrik Marktlage, ganz oben im Banner dieser Website). Fragen Sie gerne Ihren Wunschtransport tagesaktuell direkt bei uns im Transport-Kalkulator an. Wir halten uns an unser Angebot 14 Tage gebunden.
Versandkosten Brandenburg
LKW Transporte per Spedition
Kapitelübersicht öffnen
Transport von → nach | was wurde transportiert | Ladevolumen | |
---|---|---|---|
DE 14542 Werder → DE 14715 Märkisch Luch | Hubarbeitsbühne | 5,8 Lademeter | 5,2t | 525€ || Aktuellen Preis anfragen |
DE 14480 Potsdam → DE 16515 Oranienburg | Handelsware | 4,0 Lademeter | 7,6t | 385€ || Aktuellen Preis anfragen |
DE 14471 Potsdam → DE 14471 Potsdam | Container + Verladung | 6,1 Lademeter | 2,0t | 620€ || Aktuellen Preis anfragen |
DE 14542 Werder → DE 15345 Prötzel | Handelswaren | 2,9 Lademeter | 1,6t | 324€ || Aktuellen Preis anfragen |
DE 19357 Karstädt → DE 17109 Demmin | Traktor + Frontlader | 5,1 Lademeter | 6,2t | 645€ || Aktuellen Preis anfragen |
DE 16727 Velten → DE 16348 Wandlitz | Leergut | 1,2 Lademeter | 0,3t | 150€ || Aktuellen Preis anfragen |
DE 15745 Wildau → DE 18106 Rostock | Wohnmobil | 9,2 Lademeter | 7,5t | 1522€ || Aktuellen Preis anfragen |
DE 16761 Henningsdorf → DE 15834 Rangsdorf | Handelsware | 4,0 Lademeter | 7,5t | 292,50€ || Aktuellen Preis anfragen |
Bitte beachten Sie, dass Transportpreise täglich schwanken. Dies liegt daran, dass sich das Verhältnis von verfügbarem Laderaum und angebotener Fracht europaweit täglich ändert. (Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Rubrik Marktlage. Diese finden Sie im Menü oben rechts). Fragen Sie gerne Ihren Wunschtransport tagesaktuell direkt bei uns im Transport-Kalkulator an. Wir halten uns an unser Angebot 14 Tage gebunden.
einige Brandenburg-Transporte
mit der Speditionsagentur
einige Brandenburg-Transporte
mit der Speditionsagentur
Kapitelübersicht öffnen
oder zurück zur Gesamtübersicht Speditionsunternehmen in Deutschland
zurück zur Gesamtübersicht
Speditionsunternehmen in Deutschland