Mehr erfahren
Bewertungen
Transport kalkulieren Traktor Transport Transport kalkulieren Unimog Transport Transport kalkulieren
Zum Hauptinhalt springen

Speditionen in Hamburg

Hamburg spielt eine zentrale Rolle im deutschen und europäischen Transport- und Logistiksektor, insbesondere im Bereich Import und Export. Als zweitgrößte Stadt Deutschlands und Standort des größten Seehafens des Landes ist Hamburg ein bedeutender Knotenpunkt für den internationalen Warenverkehr.

In unserem Speditionenverzeichnis können Sie sehen, mit welchen Transportpartnern aus Hamburg wir regelmäßig zusammenarbeiten. Durch unser Netzwerk verschiedener Frächter haben wir stets Zugriff auf verfügbaren Laderaum. Für Sie als unsere Kunden sind wir alleiniger Auftragspartner und Sie können mit Beauftragung der Speditionsagentur Ihren administrativen Aufwand stark reduzieren. 

Speditionen in Hamburg

Hamburg spielt eine zentrale Rolle im deutschen und europäischen Transport- und Logistiksektor, insbesondere im Bereich Import und Export. Als zweitgrößte Stadt Deutschlands und Standort des größten Seehafens des Landes ist Hamburg ein bedeutender Knotenpunkt für den internationalen Warenverkehr.

In unserem Speditionenverzeichnis können Sie sehen, mit welchen Transportpartnern aus Hamburg wir regelmäßig zusammenarbeiten. Durch unser Netzwerk verschiedener Frächter haben wir stets Zugriff auf verfügbaren Laderaum. Für Sie als unsere Kunden sind wir alleiniger Auftragspartner und Sie können mit Beauftragung der Speditionsagentur Ihren administrativen Aufwand stark reduzieren. 

Der Hamburger Hafen gilt als wirtschaftliches Herz der Hansestadt und als einer der wichtigsten Logistikstandorte Europas. Nach mehreren Jahren konstanter Entwicklung verzeichnete er 2025 wieder deutliches Wachstum: Im ersten Halbjahr stieg der Containerumschlag um rund 9 Prozent auf 4,2 Millionen TEU. Damit behauptet Hamburg seine Position als größter deutscher Seehafen und zentraler Umschlagplatz für den internationalen Handel, insbesondere mit Asien und Nordeuropa.

Mit der geplanten Westerweiterung des Eurogate-Terminals im Waltershofer Hafen entsteht ein zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt. Mehr als 1,8 Milliarden Euro sollen in neue Terminalflächen, eine 600-Meter-Drehzone für Megacarrier sowie in automatisierte und elektrifizierte Anlagen investiert werden. Gleichzeitig baut die Hamburg Port Authority die Hafenbahn aus, deren Kapazität ab 2027 um ein Drittel steigen soll. So werden kombinierte Transporte per Schiff, Bahn und LKW langfristig noch effizienter.

Neben der maritimen Logistik spielt der LKW-Transport eine entscheidende Rolle im Güterverkehr. Über die Autobahnen A1, A7 und A24 ist Hamburg hervorragend an das nationale und europäische Straßennetz angebunden. Diese Infrastruktur ermöglicht den schnellen Weitertransport von Containerladungen und Stückgütern in alle wichtigen Wirtschaftszentren Deutschlands und seiner Nachbarländer.

Der Hafenentwicklungsplan 2040 rückt zunehmend den E-Commerce-Sektor in den Mittelpunkt. Hamburg entwickelt sich zum Kompetenzzentrum für digitale Warenströme, Retourenmanagement und urbane Distributionslösungen. Damit reagiert die Stadt auf den Wandel des Handels und stärkt ihre Position als logistischer Innovationsstandort.

Mit über 11 000 Logistikunternehmen und einer dichten Vernetzung von Industrie, Forschung und Start-ups zählt Hamburg zu den führenden Logistikregionen Deutschlands. Die Kombination aus Seehafen, Schiene und Straße macht den Standort zu einem Schlüsselpunkt im europäischen Güterverkehr – und zu einem bedeutenden Treiber der deutschen Wirtschaft.

→ Quellenübersicht öffnen

https://www.sct-ham.com
https://tbngroup.de/tbn-logistikunternehmen-hamburg/
https://tbngroup.de
https://www.bergemann-logistik.de/im-export.html
https://cgate-logistics.com
https://www.importabfertigung-hamburg.de
https://hanse-service.com/seefracht-luftfracht-import-export/
https://www.asiaimportagentur.de
DVZ.de


Der Hamburger Hafen gilt als wirtschaftliches Herz der Hansestadt und als einer der wichtigsten Logistikstandorte Europas. Nach mehreren Jahren konstanter Entwicklung verzeichnete er 2025 wieder deutliches Wachstum: Im ersten Halbjahr stieg der Containerumschlag um rund 9 Prozent auf 4,2 Millionen TEU. Damit behauptet Hamburg seine Position als größter deutscher Seehafen und zentraler Umschlagplatz für den internationalen Handel, insbesondere mit Asien und Nordeuropa.

Mit der geplanten Westerweiterung des Eurogate-Terminals im Waltershofer Hafen entsteht ein zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt. Mehr als 1,8 Milliarden Euro sollen in neue Terminalflächen, eine 600-Meter-Drehzone für Megacarrier sowie in automatisierte und elektrifizierte Anlagen investiert werden. Gleichzeitig baut die Hamburg Port Authority die Hafenbahn aus, deren Kapazität ab 2027 um ein Drittel steigen soll. So werden kombinierte Transporte per Schiff, Bahn und LKW langfristig noch effizienter.

Neben der maritimen Logistik spielt der LKW-Transport eine entscheidende Rolle im Güterverkehr. Über die Autobahnen A1, A7 und A24 ist Hamburg hervorragend an das nationale und europäische Straßennetz angebunden. Diese Infrastruktur ermöglicht den schnellen Weitertransport von Containerladungen und Stückgütern in alle wichtigen Wirtschaftszentren Deutschlands und seiner Nachbarländer.

Der Hafenentwicklungsplan 2040 rückt zunehmend den E-Commerce-Sektor in den Mittelpunkt. Hamburg entwickelt sich zum Kompetenzzentrum für digitale Warenströme, Retourenmanagement und urbane Distributionslösungen. Damit reagiert die Stadt auf den Wandel des Handels und stärkt ihre Position als logistischer Innovationsstandort.

Mit über 11 000 Logistikunternehmen und einer dichten Vernetzung von Industrie, Forschung und Start-ups zählt Hamburg zu den führenden Logistikregionen Deutschlands. Die Kombination aus Seehafen, Schiene und Straße macht den Standort zu einem Schlüsselpunkt im europäischen Güterverkehr – und zu einem bedeutenden Treiber der deutschen Wirtschaft.

→ Quellenübersicht öffnen

https://www.sct-ham.com
https://tbngroup.de/tbn-logistikunternehmen-hamburg/
https://tbngroup.de
https://www.bergemann-logistik.de/im-export.html
https://cgate-logistics.com
https://www.importabfertigung-hamburg.de
https://hanse-service.com/seefracht-luftfracht-import-export/
https://www.asiaimportagentur.de
DVZ.de


Transportunternehmen
Fuhrunternehmen
in Hamburg

Die Neufra Spedition ist ausschließlich für Speditionen tätig und dabei spezialisiert auf europaweite LKW Verkehre. Markenkern ist die komplett neutrale Durchführung der Transporte im Namen des Beauftragers. Wir von der Speditionsagentur arbeiten schon seit über 10 Jahren zuverlässig mit der Neufra zusammen.

1979 wurde das Unternehmen mit insgesamt 5 Personen gegründet und hat sich bis heute auf eine Größe von mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 33 europaweiten Niederlassungen entwickelt.

War zu Anfang der Aufbau eines flächendeckenden Niederlassungsnetzes in der alten Bundesrepublik im Fokus, expandierte die NEUFRA-Spedition nach der deutschen Wiedervereinigung auch in die Bundesländer der ehemaligen DDR um später auch noch Niederlassungen in Italien, Ungarn, Österreich, Polen, Spanien und Tschechien zu gründen.

Weitere Speditionen und Fuhrunternehmen in Deutschland und Europa finden Sie in unserem Speditionen Verzeichnis.

K.H. Müller Fuhrbetrieb GmbH & Co. KG – seit 1976 ein zuverlässiger Familienbetrieb für Transportlösungen. Seit 2016 führt Nadine Müller das Unternehmen, welches von Ihrem Vater aufgebaut wurde.

Mit über 50 Mitarbeitenden und einer modernen Flotte von 30 Fahrzeugen wird Service im Nah- und Fernverkehr, spezialisiert auf Stückgut- und Ladungsverkehr sowie den Transport von Gefahrgütern (ADR-Klassen 1–9, außer radioaktive Stoffe) angeboten.


Transportunternehmen
Fuhrunternehmen
in Hamburg

Die Neufra Spedition ist ausschließlich für Speditionen tätig und dabei spezialisiert auf europaweite LKW Verkehre. Markenkern ist die komplett neutrale Durchführung der Transporte im Namen des Beauftragers. Wir von der Speditionsagentur arbeiten schon seit über 10 Jahren zuverlässig mit der Neufra zusammen.

1979 wurde das Unternehmen mit insgesamt 5 Personen gegründet und hat sich bis heute auf eine Größe von mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 33 europaweiten Niederlassungen entwickelt.

War zu Anfang der Aufbau eines flächendeckenden Niederlassungsnetzes in der alten Bundesrepublik im Fokus, expandierte die NEUFRA-Spedition nach der deutschen Wiedervereinigung auch in die Bundesländer der ehemaligen DDR um später auch noch Niederlassungen in Italien, Ungarn, Österreich, Polen, Spanien und Tschechien zu gründen.

Weitere Speditionen und Fuhrunternehmen in Deutschland und Europa finden Sie in unserem Speditionen Verzeichnis.

K.H. Müller Fuhrbetrieb GmbH & Co. KG – seit 1976 ein zuverlässiger Familienbetrieb für Transportlösungen. Seit 2016 führt Nadine Müller das Unternehmen, welches von Ihrem Vater aufgebaut wurde.

Mit über 50 Mitarbeitenden und einer modernen Flotte von 30 Fahrzeugen wird Service im Nah- und Fernverkehr, spezialisiert auf Stückgut- und Ladungsverkehr sowie den Transport von Gefahrgütern (ADR-Klassen 1–9, außer radioaktive Stoffe) angeboten.


Versandkosten Hamburg
LKW Transporte per Spedition

Transport von → nachwas wurde transportiertLadevolumen
DE 21107 HH Wilhelmsburg → DE 20457 HH Steinwerder
Handelsware

1,6 Lademeter | 1,9t

412,50€ || Aktuellen Preis anfragen
DE 22941 Bargteheide → DE 22889 Tangstedt
Wohncontainer

6,1 Lademeter | 2,1t

1069,10€ || Aktuellen Preis anfragen
DE 20457 HH Steinwerder → DE 22113 HH Billbrook
Handelsware

3,3 Lademeter | 0,8t

350€ || Aktuellen Preis anfragen
DE 20539 Hamburg Mitte → DE 20457 HH Steinwerder
Leergut

13,6 Lademeter | 17t

290€ || Aktuellen Preis anfragen
DE 21218 Seevetal → DE 20537 HH Mitte
Handelsware

2,0 Lademeter | 3,1t

284,62€ || Aktuellen Preis anfragen
DE 21035 HH Bergedorf → DE 20249HH Eppendorf
Leerpaletten

0,8 Lademeter | 0,4t

150€ || Aktuellen Preis anfragen

Bitte beachten Sie, dass Transportpreise täglich schwanken. Dies liegt daran, dass sich das Verhältnis von verfügbarem Laderaum und angebotener Fracht europaweit täglich ändert. (Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Rubrik Marktlage, ganz oben im Banner dieser Website). Fragen Sie gerne Ihren Wunschtransport tagesaktuell direkt bei uns im Transport-Kalkulator an. Wir halten uns an unser Angebot 14 Tage gebunden. 


Versandkosten Hamburg
LKW Transporte per Spedition

Transport von → nachwas wurde transportiertLadevolumen
DE 21107 HH Wilhelmsburg → DE 20457 HH Steinwerder
Handelsware

1,6 Lademeter | 1,9t

412,50€ || Aktuellen Preis anfragen
DE 22941 Bargteheide → DE 22889 Tangstedt
Wohncontainer

6,1 Lademeter | 2,1t

1069,10€ || Aktuellen Preis anfragen
DE 20457 HH Steinwerder → DE 22113 HH Billbrook
Handelsware

3,3 Lademeter | 0,8t

350€ || Aktuellen Preis anfragen
DE 20539 Hamburg Mitte → DE 20457 HH Steinwerder
Leergut

13,6 Lademeter | 17t

290€ || Aktuellen Preis anfragen
DE 21218 Seevetal → DE 20537 HH Mitte
Handelsware

2,0 Lademeter | 3,1t

284,62€ || Aktuellen Preis anfragen
DE 21035 HH Bergedorf → DE 20249HH Eppendorf
Leerpaletten

0,8 Lademeter | 0,4t

150€ || Aktuellen Preis anfragen

Bitte beachten Sie, dass Transportpreise täglich schwanken. Dies liegt daran, dass sich das Verhältnis von verfügbarem Laderaum und angebotener Fracht europaweit täglich ändert. (Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Rubrik Marktlage. Diese finden Sie im Menü oben rechts). Fragen Sie gerne Ihren Wunschtransport tagesaktuell direkt bei uns im Transport-Kalkulator an. Wir halten uns an unser Angebot 14 Tage gebunden. 


einige Hamburg-Transporte
mit der Speditionsagentur

einige Hamburg-Transporte
mit der Speditionsagentur

Steine von Pirna nach Hamburg

Hier haben wir den Transport von Steinen organisiert. Es ging von Pirna in Sachsen nach Hamburg. Zum Einsatz kam ein Sattelzug mit Planenaufbau.

Mit dem Transportpreiskalkulator auf der Startseite der Speditionsagentur können Sie Transporte tagesaktuell kalkulieren. Wir bieten Preise für verschiedene LKW Typen an.

eine Schneidemaschine von Hamburg nach Blomberg

Hier haben wir den Transport einer Schneidemaschine organisiert. Es ging von Hamburg nach Blomberg in Nordrhein-Westfalen. Zum Einsatz kam ein Sprinter-Kurier mit Planenaufbau.

Mit dem Transportpreiskalkulator auf der Startseite der Speditionsagentur können Sie Transporte tagesaktuell kalkulieren. Wir bieten Preise für verschiedene LKW Typen an.

Imbisswagen Holzverschlag | Hamburg nach Frankfurt

Hier wurde ein Imbisswagen in einem Holzverschlag von Hamburg nach Frankfurt transportiert. Zum Einsatz kam ein Jumbo Hängerzug (Link zur Themenseite Volumen-Transporte). Mit dem Transportpreiskalkulator auf der Startseite der Speditionsagentur können Sie Transporte tagesaktuell kalkulieren. Wir bieten Preise für verschiedene LKW Typen an.

4 Holzcases von Cham nach Hamburg

Hier wurden 4 Holzcases von Cham in Bayern nach Hamburg transportiert. Was drin war, dürfen wir hier nicht sagen. Zum Einsatz kam jedenfalls ein Planensprinter. Mit dem Transportpreiskalkulator auf der Startseite der Speditionsagentur können Sie Transporte tagesaktuell kalkulieren. Wir bieten Preise für verschiedene LKW Typen an.

Bagger von Hamburg nach Mannheim

Es sieht fast wie eine Nacht- und Nebelaktion aus. Aber es wurden nur 2 Bagger per Tieflader (Link zur Themenseite Bagger-Transporte) von Hamburg nach Mannheim in Baden-Württemberg transportiert.

Auf der Startseite der Speditionsagentur finden Sie den Transportpreiskalkulator.

Fracht von Hamburg nach Lahr

Dieser Transport ging von Hamburg nach Lahr im Schwarzwald (Baden-Württemberg). Transportiert wurde ein Minibagger (Link zur Themenseite Bagger-Transporte), frisch aus China importiert und in einer sicheren Transportbox verpackt. Eingesetzt haben wir einen Planen Sattelzug.

Auf der Startseite der Speditionsagentur finden Sie den Transportpreiskalkulator.