Dies ist eine 2016 von der Deutschen Post DHL Group gegründete digitale Frachtplattform und nach eigener Aussage und eigenem Anspruch soll Logistik-Know-how und Infrastruktur eines Global Players mit der Flexibilität und digitalen Kompetenz eines Start-ups kombiniert werden. Das Unternehmen möchte die täglichen Prozesse von Verladern und Transportunternehmen vereinfachen, indem eine leistungsfähige digitale End-to-End-Komplettlösung angeboten wird. Somit ist die Plattform die Antwort der DHL auf die fortschreitende Digitalisierung im stark fragmentierten Transportmarkt. Aber die Nutzung ist gewerblichen Nutzern mit gültiger UMST-ID Nr. vorbehalten. Und wenn Sie mehr wissen möchten, schauen Sie sich auf der Homepage um.
2016 wurde das Unternehmen gegründet, sodass die Plattform 2017 in Deutschland eingeführt werden konnte. Aber mittlerweile ist man auch in UK, Italien und Polen präsent. Denn das Ziel des Tochterunternehmens von Deutsche Post DHL ist die Expansion in Europa und Wachstumsmärkten weltweit. Und mittlerweile wurde die Plattform auch im Nahen Osten gestartet, sodass man hier auf einem guten Weg ist.
Am Anfang sollte das neue Tochterunternehmen der DHL Cillox heißen, was in einer einstweiligen Verfügung im März des Jahres 2017 mündete. Diese wurde angestrengt durch den Paketdienstleister DPD, denn er befand den Namen als zu ähnlich zu seiner Firmentochter Illox. Darauf hin entschied man sich zur Umbenennung in Saloodo.
Dies ist eine 2016 von der Deutschen Post DHL Group gegründete digitale Frachtplattform und nach eigener Aussage und eigenem Anspruch soll Logistik-Know-how und Infrastruktur eines Global Players mit der Flexibilität und digitalen Kompetenz eines Start-ups kombiniert werden. Das Unternehmen möchte die täglichen Prozesse von Verladern und Transportunternehmen vereinfachen, indem eine leistungsfähige digitale End-to-End-Komplettlösung angeboten wird. Somit ist die Plattform die Antwort der DHL auf die fortschreitende Digitalisierung im stark fragmentierten Transportmarkt. Aber die Nutzung ist gewerblichen Nutzern mit gültiger UMST-ID Nr. vorbehalten. Und wenn Sie mehr wissen möchten, schauen Sie sich auf der Homepage um.
2016 wurde das Unternehmen gegründet, sodass die Plattform 2017 in Deutschland eingeführt werden konnte. Aber mittlerweile ist man auch in UK, Italien und Polen präsent. Denn das Ziel des Tochterunternehmens von Deutsche Post DHL ist die Expansion in Europa und Wachstumsmärkten weltweit. Und mittlerweile wurde die Plattform auch im Nahen Osten gestartet, sodass man hier auf einem guten Weg ist.
Am Anfang sollte das neue Tochterunternehmen der DHL Cillox heißen, was in einer einstweiligen Verfügung im März des Jahres 2017 mündete. Diese wurde angestrengt durch den Paketdienstleister DPD, denn er befand den Namen als zu ähnlich zu seiner Firmentochter Illox. Darauf hin entschied man sich zur Umbenennung in Saloodo.