ist die englische Abkürzung für Full Truck Load, meint also, dass es sich hier um eine Fracht handelt, die den gesamten Laderaum eines LKW in Anspruch nimmt. Im Deutschen sprechen wir dann von einer Komplettladung. Im Gegensatz dazu meint LTL eine Teilladung. Der LKW Laderaum wird also nur zu einem bestimmten Teil genutzt. LTL steht für Less than Truck Load.
ist die englische Abkürzung für Full Truck Load, meint also, dass es sich hier um eine Fracht handelt, die den gesamten Laderaum eines LKW in Anspruch nimmt. Im Deutschen sprechen wir dann von einer Komplettladung. Im Gegensatz dazu meint LTL eine Teilladung. Der LKW Laderaum wird also nur zu einem bestimmten Teil genutzt. LTL steht für Less than Truck Load.