Mehr erfahren
Bewertungen
Transport kalkulieren Traktor Transport Transport kalkulieren Unimog Transport Transport kalkulieren
Zum Hauptinhalt springen

Cargonexx.com

Transportlexikon A-Z

Cargonexx: Vom digitalen Hoffnungsträger zur Insolvenz

Gegründet 2016 in Hamburg, galt Cargonexx als Vorreiter der digitalen Logistik. Das Unternehmen startete mit dem ambitionierten Ziel, Leerfahrten per KI zu vermeiden – über eine Plattform, die Fracht und freie Lkw automatisch intelligent zusammenführt.

Cargonexx zählte damit zu den digitalen Speditionen wie Saloodo oder der Speditionsagentur, fokussierte sich jedoch auf Komplettladungen im Fernverkehr. Zeitweise waren über 8.000 Frachtführer registriert. Im Wettbewerb stand man u. a. mit kapitalstarken Playern wie Sennder oder Instafreight.

Später entwickelte sich Cargonexx zu einem Anbieter cloud-basierter Transportsoftware für Speditionen. Trotz Innovationskraft und mehrfacher Auszeichnungen reichte das Kundenwachstum nicht aus, um die Entwicklungskosten zu tragen.

Mit der nun eingeleiteten Insolvenz endet ein Kapitel, das einst als Aufbruch für den Logistikstandort Deutschland gefeiert wurde.

Cargonexx.com

Transportlexikon A-Z

Cargonexx: Vom digitalen Hoffnungsträger zur Insolvenz

Gegründet 2016 in Hamburg, galt Cargonexx als Vorreiter der digitalen Logistik. Das Unternehmen startete mit dem ambitionierten Ziel, Leerfahrten per KI zu vermeiden – über eine Plattform, die Fracht und freie Lkw automatisch intelligent zusammenführt.

Cargonexx zählte damit zu den digitalen Speditionen wie Saloodo oder der Speditionsagentur, fokussierte sich jedoch auf Komplettladungen im Fernverkehr. Zeitweise waren über 8.000 Frachtführer registriert. Im Wettbewerb stand man u. a. mit kapitalstarken Playern wie Sennder oder Instafreight.

Später entwickelte sich Cargonexx zu einem Anbieter cloud-basierter Transportsoftware für Speditionen. Trotz Innovationskraft und mehrfacher Auszeichnungen reichte das Kundenwachstum nicht aus, um die Entwicklungskosten zu tragen.

Mit der nun eingeleiteten Insolvenz endet ein Kapitel, das einst als Aufbruch für den Logistikstandort Deutschland gefeiert wurde.